Tag 25

Wir standen mit Ceci zusammen auf um das Auto früh aus dem PArkhaus zu holen und zum Flughafen zu fahren um es dort wieder abzugeben. Das war relativ unproblematisch, nur bei der Abgabe verweigerte man uns die Rückzahlung unserer Ausgaben für das Kofferraumschloss trotz Vollkasko. Das werde ich so noch einmal klären müssen. Dann wollten wir den Bus in die Stadt nehmen, Nr. 8. Wir fragten einen älteren Herren bis wohin der Bus führe und er fragte uns im Anschluss ob wir denn Münzen zum Zahlen hätten. Wir verneinten und so schenkte er uns seine gesammelten Münzen mit denen wir nicht weit kamen, da die Fahrt teuerer ohne Subepass war als gedacht. So half uns der Bussfahrer aus teils eigenen Kosten aus. Dieses Land zeigt sich immer wieder gastfreundlich. So kamen wir bis ins Zentrum zum Platz des 35 Mayo mit dem Präsidentenpalast, wo wir über Perú und Florida bis zum 9 Juli liefen um den Obelisk zu sehen. Von dort aus ging es zum Puerto Madero, wo wir nahe der Zona de la reserva ein kleines Nickerchen abhielten. Von hier aus ging es weiter bis zum Friedhof von Recoleta, der bereits geschlossen war und so nahmen wir den Bus zurück nach Hause, wo uns wieder ein Freundlicher Fahrgast mit seiner Subekarte aushielf. Ceci wartete schon, wir hatten ihren Schlüssel und kamen viel zu spät. Handy aus, der Bus kam nicht und es war viel Verkehr, es tat uns wirklich Leid. Aber das war schnell vergessen als wir Zutaten für eine vegane Lasagne kauften, die wir am Abend zubereiteten. So feierten wir mit Jenny, Jonas, Enno, Ceci und mir Abschied. Die beiden brachen am Abend noch mal in eine Tangobar auf und wir traten den Rückweg von ihrer Bushaltestelle ins Bett an.