Hiddensee im Winter – die Perfekte Jahreszeit zum Fotografieren

Im Jahr 2000 war ich zum erstem Mal auf der Insel Hiddensee. Was mich vor meinem Aufenthalt am meisten faszinierte war die Tatsache, dass die Insel komplett autofrei ist (bis auf wenige Ausnahmen wie Notarzt, Feuerwehr, Post etc.). Auch meinen ersten Inselurlaub verbrachte ich während der Wintermonate. Seit dem hat mich Hiddensee immer wieder angezogen. Die Insel ist der ideale Ruhepol, wenn ich einmal Abstand vom Alltag brauche. Hier kann ich  Gedanken sortieren, Energie tanken und einfach nur an der frischen Luft meine Runden drehen. Bin ich doch einer dieser Bewegungsmenschen, die am liebsten den ganzen Tag unterwegs sind, um keinen Moment zu verpassen und jeden Stein umzudrehen (sogar Essen und Trinken geraten dabei schnell in Vergessenheit). Das klingt anstrengend und das ist es partiell auch – keine Frage. Dazu viel Kameraequipment, bei dem ich mich immer wieder Frage, wozu ich es überhaupt mitschleppe. Aber ohne diese Anstrengung ist es vielleicht auch kein richtiges Wandern für mich. Sobald es dann ruhig um mich wird und ich abseits der wenigen Touristen bin, die es zu dieser Jahreszeit noch nach Hiddensee verschlägt, kommt auch die innere Gelassenheit und ich kann mich trotz Kälte meinen Motiven widmen.

Besonders in dieser Jahreszeit ist ein Besuch lohnenswert. Wenn alles ganz weiß ist und das Wasser gefroren. Wenn die Eiszapfen von den Dächern und Wellenbrechern hängen. Gerade dann verbreitet der Leuchtturm bei Nacht  seinen mystischen Charme, den keiner verpassen sollte. Auch zum Tiere beobachten und fotografieren ist Hiddensee mit seinen ausgewiesenen Naturschutzgebieten ideal. Von der Steilküste aus kann man zur Winterzeit riesige Bergenten-Schwärme beobachten. Dabei eignet sich Kloster optimal als Ausgangsort für Tagestouren. Hier findet man in den Wintermonaten gemütliche Zimmer und Ferienwohnungen zu angemessenen Preisen und kann sich für weitere Touren bis nach Vitte oder Neuendorf  Fahrräder ausleihen. Und nun noch ein paar schöne Eindrücke aus der letzten Woche.