Ausstellungen im Williy-Brandt-Haus – Umweltskandale

Foto: Pablo E. Piovano

„Landwirtschaft der Gifte. Ihr Preis für den Menschen.“ & „Der Skandal von Minamata“

Im Willy-Brandt-Haus in Berlin werden noch bis diesen Sonntag, den 21.01.18, zwei sehr beeindruckende und bewegende Ausstellungen zum Thema Umweltskandale gezeigt: „Landwirtschaft der Gifte. Ihr Preis für den Menschen“ mit Fotografien von Pablo E. Piovano aus Argentinien und „Der Skandal von Minamata“ mit Fotografien von W. Eugene Smith aus Japan. Beide Fotografen prangern mit ihrern Fotos den verantwortungslosen Umgang mit Chemikalien durch Chemiekonzerne wie Monsanto an, die ihre Verantwortung abstreiten und keine Zusammenhänge zwischen dem Eintrag von Chemikalien in die Natur und den negativen Auswirkungen auf Umwelt, Tier und Mensch. Die Dokumentation von Pablo E. Poviano zeigt Bilder von Menschen aus Argentinien, die seit Jahrzehnten Petiziden durch z.B. Sprühflugzeuge ausgesetzt sind und die Teils sehr schwere und unheilbare Krankheiten davon trugen bzw. deren Kinder körperlich und geistig beeinträchtigt zur Welt kamen. Es berührt mich dieses Leid zu sehen, an dem auch unsere Gesellschaft ihren Beitrag hat. Gleichzeitig stimmen mich die doch teils fröhlichen Gesichter optimistisch, dass wir eines Tages solch menschenunwürdige Ausbeutung, Ignoranz und Umweltskandale jeglicher Art überkommen werden.