Ciudad Perdida
Die Ciudad Perdida- die verlorene Stadt – mitten im andinen Regenwald Kolumbiens blieb auch mir bei der ersten Reise verborgen, aber nun muss ich sie sehen.
Die Ciudad Perdida- die verlorene Stadt – mitten im andinen Regenwald Kolumbiens blieb auch mir bei der ersten Reise verborgen, aber nun muss ich sie sehen.
Mitten in der Karibik in Kolumbien liegt der Nationalpark Parque Tayrona mit seinen wundervollen Stränden. Es waren schöne Tage, die ich dort verbracht habe und sie hätten auch nie wieder aufhören müssen. Es wird wohl ein Wiedersehen geben, diesmal werde ich noch mehr zu Fuß unterwegs sein und noch mehr von diesem wundervollen Flecken Erde erkunden …
Bei einigen wird es schon als das südamerikanische Yosemite Valley gehandelt. Was ich bisher gesehen habe, überragt es meine Vorstellungskraft um ein Vielfaches. Es ist gigantisch. Ein riesiger Spielplatz für Kletterer südlich in Chile in Richtung Grenze Argentiniens. Jetzt aber werde ich dieses Wochenende erst einmal mit den „Franken“ vorlieb nehmen, wohl das letzte Mal in diesem Jahr. Also dann, frohes Klettern.
Leider muss ich meinen Rucksack noch einmal einschicken. Es handelt sich nicht um die richtige Rückenlänge. Ich benötige ihn doch kleiner. Schade. Dafür laufen sich meine neuen Schuhe wunderbar. Ein herzliches Dankeschön für den Support an meine Mutter.
Auch die Burgruinen einer weiteren pre-Incakultur in der Nähe von Chachapoyas in Peru soll sehr atemberaubend sein, das Fortaleza Kuelap. Ich bin schon so gespannt darauf.
In der Nähe der Stadt Cajamarca, in der der letzte Inkakönig Atahualpa von den spanischen Conquitadores ermordet wurde, gibt es eine Grabstädte einer pre-Incaklurtur; las Ventanillas de Otuzco.
Mitten in Ecuador in der Stadt San Antonio de Pichichan steht das Monument: Mitad del Mundo, an welchem 1736 durch eine französische Expedition die genaue Position des Äquators bestimmt wurde.
An der kolumbianischen Grenze zu Ecuador in der Nähe der kleinen Grenzstadt Ipiales steht eine Kirche auf einer Brücke die zwischen 1916 und 1949 über der Schlucht des Río Guáitara erbaut wurde; el Santuario de Las Lajas.
Auf meiner Reise von Puerto Madryn nach Rio Gallegos habe ich 2010 einen Zwischenstop im kleinen Städtchen Puerto San Julian an der Atlantikküste Argentiniens gemacht, welches einst von Ferdinand Magellan gegründed wurde. Auch Francis Drake und später Charles Darwin auf der HMS Beagle machten hier einst Station. In der Nähe gibt es eine alte Fabrikruine einer Schafwoll- oder Schaffleischmanufaktur, welche ich nochmal fotografieren wollte.